Artikel

Geballte Bürgermeister-Kraft für das Dreiländereck
Bei einem Arbeitstreffen in der Talstation der Bergbahnen gaben fünf befreundete Bürgermeister ein starkes Bekenntnis für das Familienskigebiet Dreiländereck ab. Reinhard Antolitsch (Arnoldstein), Christian Hecher (Bad Bleiberg), Dieter Mörtl (Feistritz/Gail), Christian Poglitsch

Alpen-Adria-Chor ersang großzügige Spende
„Über die Grenzen schauen“ lautete Mitte Oktober das Motto im Kulturhaus in Arnoldstein. Der Alpen-Adria-Chor aus Villach verließ für ein Konzert einerseits die Stadtgrenzen und begeisterte andererseits mit Liedern aus

Bauarbeiten: Start für Lückenschluss in Arnoldstein
Vom Gemeindeplatz bis zum Kreisverkehr – nun starteten die Bauarbeiten zum Lückenschluss des Geh- und Radwegs in Arnoldstein. Die gesamte Ausbaustrecke beträgt etwa 900 Meter. Sechs mit Bäumen versehene Grüninseln entlang der Kärntner Straße (B 83) sorgen künftig für mehr Verkehrssicherheit

„Petutschnig Hons“ zum Abschluss des Kultursommers
Zum Abschluss des „IMPETUS“-Kultursommers war Kabarettist Wolfgang Feistritzer, besser bekannt als „Petutschnig Hons“, von Schlatzing nach Arnoldstein angereist, um auf der Klosterruine sein Programm „Ich will ein Rind von dir!“ zum Besten

„Tour 3“ stand im Zeichen der Freundschaft
Drei Länder, drei Sprachen, drei Kulturen: Weit über tausend Freunde des Dreiländerecks aus Italien, Slowenien und Österreich nahmen die Gelegenheit wahr, sich wieder zu treffen und an diesem europaweit einzigartigen Punkt zu

Ex-ÖFB-Kapitänin bei „Tribotecc“-Familienfest
Am vergangenen Freitag veranstaltete die Tribotecc GmbH am Firmensitz in Arnoldstein ihr Familienfest. Viele Mitarbeiter folgten der Einladung, um mit ihren Familien einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Für das kulinarische Wohl sorgte
Keine weiteren Artikel
No post here!